Eine Reise zu Richard Wagner
zum 200. Geburtstag des Komponisten
per Tanz, Gesang und Musik
Tanzkompanie bo komplex
&
Richard Wagner Verband Bonn/Siegburg e.V.
Ruhlos, unbehaust und ewig auf der Suche nach Erlösung zog und floh Wagner einen Großteil seines Lebens durch die Welt, eh er endlich auf seinem grünen Hügel geistige und sinnliche Heimat fand.
Die Choreographin Bärbel Stenzenberger, nominiert für den Deutschen Tanzpreis "Zukunft" 2013, Sparte Choreographie und die Musikerin Sibylle Wagner laden per Gesang, Musik und Tanz ein, dem Unruhe-Geist Wagner zu folgen, auf einer Reise, die abseits von bekannten Pfaden dem Versteckten, dem Leisen, dem Zarten und dem Poetischen nachspürt.
Nicht die bekannten schwergewichtigen Opernsequenzen, sondern die Lieder Richard Wagners bereiten den musikalischen Teppich, auf dem und in der Spiegelung des außergewöhnlichen Spielortes, eines Museums, sich Bilder und Assoziationen vom “echten Land” leicht entfalten können.
Gesang - Julia Kamenik, Matthias Minnich
Tanz - Simona Piroddi, Olaf Reinecke
Am Flügel - Sibylle Wagner
Regie / Choreographie - Bärbel Stenzenberger
Musikalische Leitung - Sibylle Wagner
Kostüme - Shirin Owzar
Licht / Technik - Markus Becker
Dramturgische Begleitung - Ulrike Schumann
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Bonn, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Richard Wagner Verband Bonn/Siegburg e.V., RheinEnergieStiftung Kultur, Sparda-Bank West, Zweigstelle Siegburg
Mit freundlicher Unterstützung von: Schumannfest Bonn, Stadtmuseum Siegburg, LVR LandesMuseum Bonn, Piano Rumler
Bitte klicken Sie hier für Fotos und Pressestimmen zur Produktion