im Rahmen von
Junge Kunst - Neue Wege 2017
Premiere am 10. Juni 2017 im
Künstlerforum Bonn
Was passiert, bis ein Tanzperformance aufgeführt werden kann? Welche Schritte sind nötig, um dem Zuschauer ein visuelles Ereignis zu ermöglichen? Wir benötigen Performer und wir benötigen einen definierten Raum. Ein Bühnenbild und Kostüme enstehen, eine Choreografie wird entwickelt und einstudiert, dann kommen die Zuschauer.
Die WorkshopteilnehmerInnen im Alter von 6-12 Jahren werden zu Tänzern in ihren selbst gestalteten Kostümen und ihrem eigenen konstruierten Bühnenraum.
Ganz nach dem Motto “gemeinsam verwandeln” erarbeiten wir mit den Kinder und Jugendlichen ein Bewegungsmaterial aufgebaut auf der Idee “wir sind eine Masse, lösen wir uns, entstehen eigene Motivationen und Emotionen, also individuelle Bewegungsmuster”. Inspiration für die Suche nach unserem tänzerischen Material werden Übungen wie Spiegelung, Gefühlsdirigat, Partnering oder Bewegungstasks zu Musik und Tanz sein.
Zum Gestalten der Kostüme, der Bühne und der Requisiten verwenden wir das Material Papier. Papier bringt eine ganze eigene Struktur, Ästhetik und Bewegung mit sich. Diese Stimmung wollen wir einfangen. Sie soll die Workshopteilnehmer inspirieren, eine Szenerie im Rahmen der Ausstellung zu JUNGE KUNST - NEUE WEGE zu erfinden.
Parallel dazu entsteht eine Musicollage, in der dieses Mal Geräusche von Papier und Mensch im Vordergrund stehen.