"Tanzen war einfach in mir drin."

Gisela Pflugradt-Marteau

   

Uraufführung am 02. Juni 2011   

 

Eine multimediale Tanzhommage von

Tanzkompanie bo komplex

&

Euro Theater Central 

   

Fasziniert von den Erzählungen der ehemaligen Tänzerin, Schauspielerin, Ballettmeisterin und jetzigen Leiterin des Euro Theater Central, Gisela Pflugradt-Marteau, die die Rolle der “Giselle” in ihrem Leben nie tanzen durfte, entwickelt die Tanzkompanie bo komplex, gemeinsam mit der Filmemacherin und ehemaligen Tänzerin Sirpa Wilner, ein zeitgeschichtliches Dokument in theatraler Form, das auf Fakten einer konkreten Lebensgeschichte aufgebaut ist.
Der filmisch dargestellten Biografie einer leidenschaftlichen Tanz- und Theaterschaffenden wird auf der Bühne des Einraum-Theaters das getanzte Leben der dort beheimateten Bühnenfigur “Giselle” gegenübergestellt.

Giselle als Sinnbild für eine Theatersparte, den Tanz, der in Zeiten der Kultureinsparungen in einem “künstlerischen” Existenzkampf unerschöpflich und fast zwanghaft in seinem Durchhaltevermögen und seiner Disziplin kreative “Überlebensstrategien” entwickelt.

 

Idee - Bärbel Stenzenberger, Gisela Plugradt-Marteau

Konzept / Inszenierung / Choreographie - Tanzkompanie bo komplex

Film – Sirpa Wilner

Musikcollage – Miroslaw Wilner, Gero Wycik (Ouvertüre)

Klaviereinspielung - Ekaterina Klewitz

Einstudierung “Giselle –Traum” – Toni Laurent

Licht / Technik – Nadine Du Sartz, Andy Teck

Technische Einrichtung –Uwe Rieger

 

Giselle, Gisela (erwachsen) – Bärbel Stenzenberger

Albrecht, Claus – Olaf Reinecke

Gisela (heute) – Gisela Pflugradt-Marteau

Gisela (Giselle-Traum) -Marlúcia do Amaral (Ballett am Rhein Düsseldorf / Duisburg)

Gisela (junge Frau) - Hayley Macri (BALLETTHagen)

Gisela (12 Jahre) -Lavinia Montagna (Ballettschule International Bonn)

Gisela (6 Jahre) - Lilli Menzel (Ballettschule International Bonn)

 

Gefördert von: Kulturamt der Stadt Bonn, NRW KULTURsekretariat im Rahmen von „Neue Medien Kunst“ und Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

 

 

 

Bitte klicken Sie hier für Fotos und Pressestimmen zur Produktion